Kläranlagen gehören zu den größten Stromverbrauchern einer Kommune. Die Steigerung der Energieeffizienz in der Abwasserreinigung ist daher gesamtgesellschaftlich von Bedeutung. Im Rahmen von Energiefeinanalysen wurden durch uns Verbrauchermatrizen aufgestellt und der Energieverbrauch einzelner Aggregate und Verfahrensstufen mit theoretischen Werten und Benchmarking-Werten verglichen und bewertet. Für die Steigerung der Energieeffizienz wurden vorwiegend verfahrenstechnische Eingriffe identifiziert. Diese wurden hauptsächlich bei allen regelbaren Prozessen, wie dem Sauerstoffeintrag, der Rücklaufschlammförderung, der Raumklimatisierung etc. gefunden.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.